Heute war es endlich soweit: Die Wahlpflichtfachgruppe „Forschen und Experimentieren“ der Jahrgangsstufe 7 unter der Leitung von Frau Fürstenau unternahm ihre erste Exkursion des Jahres 2025. Nach den winterlichen Wochen ließ das strahlende Sonnenwetter zum ersten Mal eine Erkundung der Natur zu – und die jungen Forscherinnen und Forscher nutzten die Gelegenheit, um die ersten Frühlingsboten zu entdecken.
Mit wachsamen Augen durchstreiften die Schülerinnen und Schüler die Umgebung und hielten Ausschau nach Frühblühern. Dabei konnten sie Schneeglöckchen, Winterlinge, Krokusse, Vergissmeinnicht, die ersten Ansätze von Tulpen und Narzissen sowie sogar Gänseblümchen entdecken – ein sicheres Zeichen dafür, dass der Frühling langsam Einzug hält.
Zusätzlich zur Naturbeobachtung gab es eine besondere Aufgabe: Ein selbst gestaltetes Naturbingo, bei dem die Kinder verschiedene Dinge aus der Natur sammeln und ihre Umgebung bewusst wahrnehmen sollten. Die Herausforderung wurde mit Begeisterung angenommen, und am Ende gab es einen klaren Sieger: Nathan Kuppe. Ihm gelang es sogar, ein leeres Schneckenhaus zu finden – trotz der noch winterlichen Bedingungen – und sich damit den Sieg zu sichern.
Mit dieser gelungenen ersten Exkursion blicken die Schülerinnen und Schüler bereits gespannt auf die kommenden Ausflüge. Nach Ostern wird die Gruppe sich dann einem neuen spannenden Thema widmen: dem Lebensraum Wasser und dem Fluss Nahe. Bis dahin freuen sich alle auf weitere spannende Entdeckungen in der Natur!
Verantwortlich für Text und Bilder: Frau Fürstenau