Bericht über den Ausflug nach Straßburg, Freitag, 13.06.2025
Am Freitag, den 13. Juni 2024, reisten 41 Schülerinnen und Schüler mit 3 Begleitpersonen nach Straßburg in Frankreich, um die Stadt, die die Hauptstadt des Elsass ist, ein wenig kennenzulernen. Die Reise dauerte 2 Stunden im Bus, mit einer 30-minütigen Pause.
In Straßburg angekommen, besichtigte die Gruppe das majestätische Straßburger Münster und lief von dort aus zum Place de la République (8 Minuten zu Fuß), wo sich das Tomi-Ungerer-Museum befindet.
Im Tomi Ungerer Museum wurde eine Führung durchgeführt, bei der die Schülerinnen und Schüler zunächst das Werk von Tomi Ungerer kennenlernten. Tomi Ungerer (1931-2019) ist ein Zeichner, der einem breiten Publikum durch seine Kinderbücher wie „Die drei Räuber“ oder „Otto“ bekannt ist. Sein Werk als Zeichner und Grafiker ist vor allem von satirischen soziopolitischen Beobachtungen aus seiner Zeit in den USA geprägt. Eine große Sammlung von Zeichnungen, Archivmaterial, Spielzeug und Zeitschriften des Künstlers befindet sich in dem nach ihm benannten Museum. Offiziell heißt das Museum „Centre international de l’illustration“ („Internationales Zentrum für Illustration“).
Neben dem Werk von Tomi Ungerer entdeckten die Schülerinnen und Schüler auch die Ausstellung „Évidence: dessiner le présent“ („Evidenz: Die Gegenwart zeichnen“), die die Arbeit von vier internationalen Künstlern zeigt: Mounira Al Solh, Nino Bulling, Neïla Czermak Ichti und Mazen Kerbaj. Die Ausstellung läuft bis zum 28.09.2025.
Am Nachmittag erkundeten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen von 3 bis 5 Schülerinnen und Schülern die Stadt Straßburg.
In dieser großen und schönen Stadt gibt es viel zu sehen und natürlich leckere französische Spezialitäten zu probieren.
Wir verließen die Stadt Straßburg gegen 16:30 Uhr und kamen gegen 19:00 Uhr in Bad Sobernheim an.
Gilda Schönegg und Nina Diegel