Von der Zelle zum Modell – Kreative Pflanzenzellen der Klasse 5c

Im Fach Naturwissenschaften hat sich die Klasse 5c im zweiten Themenfeld „Vom ganz Kleinen zum ganz Großen“ intensiv mit dem Mikrokosmos beschäftigt.
Nach spannenden Mikroskopierübungen stand die Erforschung der Pflanzen- und Tierzellen im Mittelpunkt.

Um den Aufbau der Pflanzenzelle besser zu verstehen, bastelten die Schülerinnen und Schüler zunächst im Unterricht Papiermodelle und besprachen die verschiedenen Zellbestandteile.
Darüber hinaus wurde der Klasse eine freiwillige Zusatzarbeit vorgestellt.
Maya, Lea, Mathilda und Jasmin zeigten besonderen Einsatz, setzen den Vorschlag um und gestalteten in ihrer Freizeit eigene dreidimensionale Pflanzenzellmodelle aus Materialien, die sie zu Hause fanden.
Mit viel Kreativität und Geschick entstanden beeindruckende Modelle aus alten Kartons, Pfeifenputzern, Luftballons und Wattepads – ein echtes Highlight im Unterricht!

Dieses besondere Engagement wurde selbstverständlich gewürdigt: Die Modelle wurden in der Klasse präsentiert und mit sehr guten Noten belohnt. Es ist großartig zu sehen, wenn Schülerinnen und Schüler sich auch über den Unterricht hinaus für ein Thema begeistern und mit so viel Freude und Eigeninitiative forschen.

Ein großes Lob an die kreativen Nachwuchsforscherinnen – weiter so!

Verantwortlich für Text und Bild: Frau Fürstenau